Wie kommen Sie gut durch die Corona Zeit?

Gleich vorweg – Bevor es zu schlimm wird, bitte holen Sie sich Hilfe!
Die Corona Zeit hat uns viel abverlangt und tut es noch – Schulen und Kindergärten sind eventuell geschlossen, Kurzarbeit oder drohender Verlust des Arbeitsplatzes, kaum noch soziale Kontakte und vieles mehr… eine Belastungsprobe für viele von uns. Covid19 wird uns allerdings noch eine ganze Weile beschäftigen. Ist es eine gute Idee, sich von dieser Situation komplett runterziehen zu lassen? Ich persönlich glaube das nicht.

Den Wiederstand aufgeben
„Ich will das nicht! Das soll jetzt vorbei sein!“ solche oder ähnliche Sätze bringen Sie jetzt nicht weiter. Im Gegenteil. Das is wie Öl ins Feuer gießen, damit verstärken Sie nur die Unzufriedenheit mit dem was jetzt eh schon da ist.

Alles hat 2 Seiten
Sie könnten mal darüber nachdenken, welche Vorteile diese Covid19 Zeit Ihnen persönlich gebracht hat.
Vielleicht haben Sie mehr Zeit, weil Sie zuhause im Homeoffice arbeiten und der lange Arbeitsweg weg fällt. Haben Sie alte Hobbies wieder entdeckt, z.B. die alte Gitarre aus dem Keller geholt und wieder gespielt? Konnten Sie endlich damit anfangen, Ihre Englisch Kenntnisse aufzupolieren?

Bleiben Sie positiv und meiden Sie negative Menschen
Gemeinsames Jammern und Schimpfen ist schön? Ich finde nicht! Wenn wir uns zu oft mit negativen Menschen umgeben,  zieht uns das nur noch weiter nach unten. Bleiben Sie bei sich und überlegen Sie, wie sie die Zeit jetzt nutzen können.

Die Einsamkeit bekämpfen
Gerade für Alleinlebende ist die Corona Zeit sehr belastend. Halten Sie Kontakt zu Freunden und zur Familie per Telefon, Mail, oder Skype. Ein reger Austausch hilft Ihnen, auf positivere Gedanken zu kommen. Auch ein „echter“ Brief auf Papier kann eine wunderbare Überraschung sein.

Rücksicht und Nachsicht
Wir sind immer noch sehr viel zuhause. Und das mit der ganzen Familie. Eventuell noch auf engem Raum. Da sind Spannungen fast vorprogrammiert. Aber bitte seien Sie nachsichtig. Machen Sie sich klar, dass auch Ihr Partner/in und die Kinder mit dieser Situation nicht glücklich sind. Es kann helfen, wenn Sie in der Familie ein paar (neue) Spielregeln für das Zusammenleben einführen.

Geben Sie Ihrem Tag Struktur
Wir Menschen brauchen einen geregelten Tagesablauf, das tut uns gut, gibt Halt. Machen Sie einen Plan für den Tag (To-Do Liste) und versuchen Sie ihn auch einzuhalten. Der Plan sollte sowohl eine nützliche Beschäftigung (Aufräumen etc.), etwas gesundes (Sport) und etwas Spassiges enthalten.

Sorgen Sie gut für Ihre Gesundheit
Gute Ernährung mit viel Obst und Gemüse, genug Wasser und Tee trinken (mind. 2 Liter am Tag),  Bewegung an der frischen Luft (ideal sind 30 Minuten am Tag), Wechselduschen, ausreichend Schlaf

Tipps gegen Langeweile in der Corona Zeit und auch darüber hinaus

1. Ausmisten – Keller, Schränke, Bekleidung und Schuhe
verschenken oder verkaufen geht ganz einfach, z.B. über ebay Kleinanzeigen oder nebenan.de
2. Zum Telefon greifen und endlich wieder alte Freunde oder Schulkameraden anrufen, noch schöner ist das über einen Videoanruf oder Skype
3. Die Steuererklärung machen
4. Eine neue Sprache lernen
5. Urlaubsfotos sortieren und ein Fotobuch erstellen
6. Frühjahrsputz – Haus, Auto, Fahrrad
7. Neue TV Serien und Podcasts entdecken
8. Sport machen mit Web Videos
9. Klamotten aufpimpen für die Zeit, wenn wir wieder raus gehen
10. Gehirnjogging, Rätsel lösen
11. Die Enkel anrufen und ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen
12. Ein lustiges Video aufnehmen, um z.B. jemandem zum Geburtstag zu gratulieren
13. Handarbeiten: Stricken, Häkeln, Nähen etc.
14. Raus gehen und wunderschöne Fotos von der Natur machen
15. Die Wohnung verschönern, z.B. streichen oder tapezieren
16. Sich eine eigene Webseite anlegen
17. Ein Bild malen oder zeichnen
18. Ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte schreiben
19. Für ältere Nachbarn einkaufen gehen oder den Hund Gassi führen
20. Neue Koch- oder Backrezepte ausprobieren
21. Meditieren, viel Auswahl gibt es auf YouTube
22. Sport im Freien: Radfahren, Joggen, Nordic Walking…
23. Für Kulturinteressierte gibt es jetzt virtuelle Rundgänge und 360-Grad-Touren durch Museen und die Allianz Arena in München über www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/virtuelle-museen-sehenswuerdigkeiten.html
24. Mal wieder einen „echten“ Brief schreiben. Wetten, dass sich der Empfänger sehr freut?!
25. Ein Tagebuch führen, am wirkungsvollsten ist das, wenn Sie täglich aufschreiben, was heute gut war und für was Sie heute dankbar sind.
26. Eine Familienchronik bzw. Stammbaum erstellen
27. Mit der Familie mal wieder ein gutes altes Brett- oder Kartenspiel spielen

Wir haben jetzt ZEIT. Ich wünsche Ihenn viel Spaß daheim und bleiben Sie gesund!

Info zu Telefon- und Videositzungen